
Emotionally Month Day
Willkommen zum ersten „Emotionally Month Day“ auf meinem Blog von meinem Blog für alle da draußen, die die gleichen emotionalen Erfahrungen durchmachen wie ich : )
Was wie wo wann usw.
Wir alle haben im laufe unserer Reise durch die Buchwelt immer mal wieder Bücher gelesen, die uns emotional besonders durchweichen konnten. Wir kennen Emotionen wie Trauer, Freude, Schmetterlinge, Groll und viele verschiedene Facetten dieser und weiterer Gefühle.
Und dann gibt es da DIESE ganz SPEZIELLEN Schätze, die einen besonders mitgenommen haben. Bücher oder Buchreihen, die man nie wieder vergisst, an die man regelmäßig denkt und die einen auf immer geprägt haben. Diese Bücher möchte ich zukünftig einmal im Monat würdigen und ganz besonders hervorheben. Vorerst habe ich mir den zweiten Samstag im Monat dafür auserkoren, ich freue mich, wenn es verwandte Seelen gibt, die bei dieser Aktion mitmachen möchten : ) Gerne kann dazu das Banner genutzt werden : )

Ich fange gerne mit einer sehr einprägsamen Buchreihe an. Die „Sonea Trilogie“ von Trudi Canavan. Diese besteht (Überraschung ^^) aus drei Teilen.
Hier sei auf jeden Fall einmal eine Spoiler-Warnung beim Weiterlesen gegeben.
Die Rebellin:
Wer über magische Fähigkeiten verfügt, hat in Imardin die Macht. Rücksichtslos setzen sich die Mitglieder der Gilde der schwarzen Magier über die Armen und Gewöhnlichen hinweg. Keiner wagt es, sich zu wehren. Nur Sonea, das Bettlermädchen, begehrt auf … und offenbart eine außergewöhnliche magische Begabung. Sonea wird als Novizin in die Gilde der Magier aufgenommen und gerät ins Zentrum einer schrecklichen Verschwörung …
Jedes Jahr zieht die Gilde der schwarzen Magier durch Imardin, um Bettler und Straßenkinder aus der Stadt zu jagen. Wütend wirft Sonea, das Bettlermädchen, einen Stein – und verletzt dadurch ein Mitglied der Gilde. Was die Gilde schon lange befürchtet hat, ist eingetreten: Es gibt jemanden mit magischen Kräften – außerhalb ihrer Reihen. Sie muss gefunden werden. Um jeden Preis. Sonea läuft um ihr Leben …
Die Novizin:
Wer über magische Fähigkeiten verfügt, hat in Imardin die Macht. Rücksichtslos setzen sich die Mitglieder der Gilde der schwarzen Magier über die Armen und Gewöhnlichen hinweg. Keiner wagt es, sich zu wehren. Nur Sonea, das Bettlermädchen, begehrt auf … und offenbart eine außergewöhnliche magische Begabung. Sonea wird als Novizin in die Gilde der Magier aufgenommen und gerät ins Zentrum einer schrecklichen Verschwörung …
Sonea hat sich entschieden, als Novizin in die Gilde der schwarzen Magier einzutreten, um mehr über ihre magischen Fähigkeiten zu lernen. Ein Privileg, das sonst nur Adeligen zuteil wird. In der Gilde wird sie schnell zur Außenseiterin, bis Akkarin, der Oberste Lord, eingreift. Ein zweischneidiges Schwert, denn Sonea kennt Akkarins verborgenstes Geheimnis. Ein Geheimnis, schwärzer als die Nacht.
Die Meisterin:
Wer über magische Fähigkeiten verfügt, hat in Imardin die Macht. Rücksichtslos setzen sich die Mitglieder der Gilde der schwarzen Magier über die Armen und Gewöhnlichen hinweg. Keiner wagt es, sich zu wehren. Nur Sonea, das Bettlermädchen, begehrt auf … und offenbart eine außergewöhnliche magische Begabung. Sonea wird als Novizin in die Gilde der Magier aufgenommen und gerät ins Zentrum einer schrecklichen Verschwörung …
Sonea hat viel gelernt, seit sie in die Gilde aufgenommen wurde. Sie hat sich den Respekt der anderen Novizen verschafft und ihren Platz unter den Magiern gefunden. Manches jedoch, wünschte sie, hätte sie nie erfahren … Spricht Akkarin die Wahrheit, wenn er Sonea warnt, dass die Macht der Feinde des Reiches dramatisch wächst?
Die Bücher sind wundervoll geschrieben, die Geschichte ist der Hammer und die beiden Protagonisten über die drei Bände begleiten zu dürfen ist einfach unbeschreiblich aufregend. Es ist auf jeden Fall ratsam, sich gleich die drei Bände zu holen, damit man alles direkt durchlesen kann. Trudi Canavan ist eine herausragende Autorin, eine Schreiberin der alten Schule, wie ich sie gerne nenne.
ABER…. und nun komme ich zum absolut empörenden Teil. Am Ende stirbt einer der Protagonisten, ich meine … Warum? (Jaja bla bla es ist durchaus nicht unwichtig für die Trilogie, die darauf folgte.)
Ich war so geschockt, niemals wäre ich DARAUF gekommen und es hat mir selbst so weh getan, als hätte ich einen engen Freund verloren. Drei volle Tage habe ich geweint, mehrere Stunden am Tag. Es war sehr, sehr schwierig für mich, über diesen Verlust hinwegzukommen.
Ich liebe die Buchreihe wirklich sehr und ich habe auch schon einen Teil weiter gelesen, denn einige Jahre später folgt die Trilogie über ihren Sohn, und sie kommt natürlich auch darin vor : ) Ehrlich gesagt hoffe ich aber, das Frau Canavan nicht noch mal nach so einem drastischen Mittel greifen muss, das verkraftet mein kleines Lese-Herzchen nicht : )


2 Kommentare
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee
Hallo liebe Book Witch,
also erst einmal: Ich finde diese neue Reihe von dir richtig genial. Ich bin schon richtig gespannt auf die weiteren Bücher, die du unter dieser Rubrik vorstellen wirst.
Und ja …: Ich kenne solche Bücher auch. Ich liebe es ja auch, wenn Bücher einen inspirieren. Ich hatte es zum Beispiel bei Begin Again, dass ich richtig Lust hatte, mir Lichterketten aufzuhängen und cozy moments wie im Buch zu genießen. Oder ich erinnere mich noch, wie ich beim Lesen von „Ein Mund voll ungesagter Dinge“ den absoluten Drang verspürt habe, mir einen roten Lippenstift zu kaufen. Und dann gibt es diese Bücher, bei denen man richtig Angst hat weiterzublättern, weil jede gelesene Seite ein Schritt in Richtung Ende bedeutet. Schrecklich!
Die von dir vorgestellte Reihe habe ich vor Ewigkeiten gelesen. Ich erinnere mich sogar noch daran, das sich die Bücher damals einem ehemaligen Freund vorgelesen habe. Ich mochte die Reihe sehr. Ich erinnere mich aber leider an keines der Details mehr. Danach habe ich die Priester,Magier, Götter-Reihe von Trudi Canavan gelesen und die fand ich sogar noch besser. Kennst du die schon? Vielleicht wäre das auch was für dich?
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Little Book Witch
Hallo liebe Tanja 😀
ja, ich hoffe, dass ich nichts irgendwo übersehen habe ich hatte versucht zu schauen ob schon jemand so eine Aktion ins Leben gerufen hat. Ich freue mich auch sehr darüber 😀
*kicha* ja, bei einigen hätte ich die Autoren gerne auf Kurzwahltaste hihi xD Aber ich befürchte dann wäre ständig besetzt oder der Anrufbeantworter wäre immer Aktiv 😀
Die Reihe „Das Zeitalter der Fünf“ habe ich tatsächlich gelesen und das lag auch innerhalb meiner Bloggerzeit daher gibt es hier tatsächlich Rezensionen dazu xD Sehr beeindruckende Reihe, allerdings kann ich mich heute nicht mehr dran erinnern ob ich sie vor oder nach Sonea gelesen habe xD Aber schön das wir die gute Trudi beiden mögen 😀
Liebe Grüße
Book Witch