Fantasy

Dreamcatcher – Der dunkle Prinz #04

von Juliane Maibach || 445 Seiten || Buch 4 von 7 || Link zum Buch

Wenn aus Liebe etwas Dunkles wird …

Alexis muss voller Schrecken mitansehen, wie ihre große Liebe Nate von Pain entführt wird. Um ihn aus den Fängen des gefährlichen Mare zu befreien, bleibt ihr keine andere Wahl, als sich mit dem Feind einzulassen. Doch Cael verlangt einen hohen Preis für seine Hilfe …

Er will Alexis’ Gabe nutzen, um eine Armee aufzustellen. Doch selbst wenn dies gelingen sollte, im Anschluss würde er mit genau diesen Leuten in die Traumlande einfallen, um alles zu vernichten.

Alexis muss einen Weg finden, Nate zu retten, ohne ihre Heimat zu opfern. Kann sie Cael trauen oder wird dieses Bündnis alles zerstören, was sie liebt?

Den vierten Teil der Dreamcatcher Reihe habe ich wie die zuvor in zwei Tagen durchgelesen. Es ist wirklich erstaunlich, dass man dieses  Buch einfach nicht zur Seite legen kann, es ist dieses “Ok, die Situation noch” und dann noch eine und noch eine… ihr kennt das.

Nach dem erstaunlichen Erfolg im letzten Band, das Alexis sich mit ihrem Sigil nun auf intensivere Art verbinden konnte, ist sie nun stolze Besitzerin eines erstaunlichen Drachen. Doch es würde uns wirklich sehr stark wundern, wenn es so einfach wäre, denn lustigerweise ist ihr neuer Drache genauso “bockig” wie unser guter Wraith. Dies führt zu einigen sehr amüsanten Situationen, ich meine, immerhin haben wir daran unsere Freude.

Dieser Teil ist für Alexis wieder sehr hart, immer wieder ist sie diejenige, die alles als Letzte erfährt. Dies natürlich dadurch bedingt, dass sie “nur” eine Fehris ist, ganz unten in der Nahrungskette und das ist ihr auch durchaus bewusst. Sie kennt ihre Stellung und ist damit auch zufrieden, doch dadurch, dass sie immer wieder mit in die ganzen doch sehr gefährlichen Situationen gezogen wird, aber nie weiß, was wirklich vor sich geht, ist es sehr schwer für sie. Immer wieder muss sie sich neu ausrichten, Neues hinnehmen und die Richtung wechseln, weil neue Aspekte auf sie einprasseln, das Schlimme daran ist, dass auch Wraith an vielen Dingen Schuld ist und vor dem kann sie ja leider auch nicht einfach weglaufen.

Man merkt sehr gut in diesem Band, dass Juliane Maibach schon seit Band eins, einiges vorbereitet hat. Viele Dinge ergeben jetzt Sinn und haben sich einfach bis zu diesem Punkt aufgebaut. Eine großartige Arbeit, und auch bewundernswert, diese Dinge für sich behalten zu können, bis sie in diesem Band teils endlich auch für die Leser offenbart werden. Respekt.

Ehrlich gesagt war ich schon etwas verzweifelt in diesem Band, Alexis musste durch so viele Situationen, dass ich selbst oft überlegt habe, ob ich das so hätte durchstehen können oder ob wir hier sowas wie “sie hat keine Wahl, kämpfen oder sterben” haben. Im Grunde ist es genau das, jede Veränderung hatte zur Folge, dass sie neu entscheiden musste, wie sie vorgeht. Also kein Wunder, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte. 

Es kommt in diesem Band natürlich auch am Ende wieder zu einem sehr unschönen Ende, weswegen ich natürlich direkt den nächsten Band auf meinen E-Reader geladen habe, um zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Rezension wahrscheinlich schon wieder die Hälfte von Band fünf durch haben werde.

Alles in allem war dieser Band wieder voller Emotionen, fröhlichen und traurigen. Ich konnte gut mit Alexis mitfiebern und habe sehr oft auch grinsen müssen, da wir mit Cael in diesem Band auch deutlich weiter kommen. Ich freue mich sehr auf die restlichen drei Bände. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert